Suche
Close this search box.

Die Chiffren der Musk-Unterstützung – Was hat das mit dem Attentäter von Magdeburg zu tun?

„Der Post von Elon Musk „Nur die AfD kann Deutschland retten“ verwirrt. Musks Haltung bei den US-Wahlen und seine Sendepolitik in X waren zuvor als Einmischung in die Wahlen interpretiert worden. Dass dies kurz darauf geschah, empörte die Politik in Deutschland“, schreibt Gözde Sula in Odatv und analysiert unter dem Titel „Die Chiffren der Musk-Unterstützung – Was hat das mit dem Attentäter von Magdeburg zu tun?“

Die Türkische Allgemeine hat es für Sie ins Deutsche übersetzt

Elon Musk, der Besitzer von Tesla und X, der den Titel des reichsten Unternehmers der Welt trägt, zieht mit seinen Posts in den sozialen Medien immer wieder Kritik auf sich. Während sein Einfluss auf die Wahlen in den USA noch diskutiert wird, haben seine Äußerungen zu Deutschland, wo die vorgezogenen Neuwahlen entschieden wurden, viele Menschen, vor allem die deutsche Linke, auf den Plan gerufen. Warum?

Nach dem Scheitern der Mitte-Links-Koalition von Olaf Scholz im vergangenen Monat werden in Deutschland voraussichtlich am 23. Februar.2025 de facto in zwei Monaten Wahlen stattfinden. In den Meinungsumfragen liegt die AfD an zweiter Stelle.

Teile der Partei AfD werden vom Verfassungsschutz als rechtsextrem eingestuft, während die etablierten Parteien den Begriff „rassistisch-nationalistisch“ verwenden. Die Äußerung des AfD-Vorsitzenden Chrupalla im vergangenen Monat, „Türken gehören zu Deutschland“, widerspricht diesem bewussten gemeinsamen Diskurs.

In einem Interview mit der Welt sagte Chrupalla im vergangenen Monat: „Europa ist gezwungen worden, die Interessen Amerikas umzusetzen. Das lehnen wir ab“, so Chrupalla.

KRAH UND POST MIT HYMNE DER „OSMANISCHEN MEHTER“

Maximilian Krah, der über die Liste der AfD ins Europaparlament gewählt wurde und auch bei der Bundestagswahl kandidierte, postete vor drei Wochen ein Video auf seinem offiziellen Instagram-Account. Während der „Mehter-Marsch“ in dem Video von Krah, der sich bei einem türkischen Friseur rasiert, nicht unbemerkt blieb, erhielt es in kurzer Zeit Millionen Aufrufe.

Es gibt Behauptungen, der Täter des Terroranschlags auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg sei ein AfD-Anhänger. Diese Behauptungen werden vor allem in den deutschen Mainstream-Medien häufig in den Vordergrund gerückt und in schwarze Propaganda gegen die Partei transformiert.

Es gibt Behauptungen, dass der Täter des Terroranschlags auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg ein AfD-Anhänger war. Diese Behauptungen werden vor allem in den deutschen Mainstream-Medien häufig aufgegriffen und in schwarze Propaganda gegen die Partei umgemünzt

 

 .

Vor diesem Hintergrund hat Elon Musk angekündigt, die Alternative für Deutschland (AfD) zu unterstützen.

 

MUSK ÜBER SCHOLZ: INKOMPETENTER DUMMKOPF

Nachdem bei einem mutmaßlichen Terroranschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Magdeburg mindestens zwei Menschen getötet und viele verletzt wurden, twitterte Musk: „Scholz muss sofort zurücktreten. Inkompetenter Idiot“ und betonte seine Unterstützung für die AfD.

VIDEO-ANTWORT VON PARTEICHEFIN WEIDEL

Alice Weidel, Vorsitzende der AfD und Kanzlerkandidatin, zitierte Musks Kommentar: „Ja! Du hast absolut Recht @elonmusk!“ und wünschte Musk und Trump frohe Weihnachten und ‚alles Gute für seine kommende Amtszeit‘.
Die deutsche Regierung reagierte nur oberflächlich auf Musks Beitrag und erklärte, sie habe ihn zur Kenntnis genommen.

Olaf Scholz reagierte indirekt auf den Beitrag mit den Worten: „Wir haben hier Meinungsfreiheit. Die gilt auch für Multimillionäre. Meinungsfreiheit heißt aber auch, dass man Dinge sagen darf, die nicht der Wahrheit entsprechen und keine guten politischen Ratschläge sind.“

Der deutsche Gesundheitsminister Karl Lauterbach nannte die Einmischung des US-Milliardärs wenige Wochen vor der Wahl „ehrenrührig“ und „hochproblematisch“. Lauterbach warf Musk vor, sich in den Wahlkampf einzumischen und forderte die Behörden auf, „genau zu beobachten, was in X passiert“. Der ehemalige Europaabgeordnete Elmar Brok bezeichnete Musks Äußerungen als „Weltherrschaftsphantasien der amerikanischen Technologiekönige“.

UNTERSTÜTZUNG DER FREIEN DEMOKRATEN

Musks Tweet kam von Christian Lindner, dem Vorsitzenden der Freien Demokraten (FDP), der von Scholz als Finanzminister wegen tiefgreifender Meinungsverschiedenheiten über die Haushaltsführung entlassen wurde. Lindner schrieb auf X: „Elon, inspiriert von Deinen und Mileis Ideen habe ich eine politische Debatte angestoßen. Während Migrationskontrolle für Deutschland lebenswichtig ist, ist die AfD gegen Freiheit, Wirtschaft und eine rechtsextreme Partei. Ziehen Sie keine voreiligen Schlüsse aus der Ferne. Kommen Sie zu mir und ich zeige Ihnen, wofür die FDP steht.

Warum AfD?

Musk hat in der Vergangenheit seine Unterstützung für andere einwanderungsfeindliche Kräfte in Europa zum Ausdruck gebracht, darunter die britische Reformpartei und die italienische Premierministerin Giorgia Meloni.
Er hat auch Milei unterstützt, der in seinem ersten Jahr als argentinischer Präsident die öffentlichen Ausgaben gekürzt hat.

Die Verhaftung eines saudi-arabischen Staatsbürgers im Zusammenhang mit dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Deutschland hat die Bedeutung der Politik der Partei unterstrichen.

DIE AKTUELLE LAGE IN DEUTSCHLAND

Unmittelbar nach den Ereignissen wurde die jüngste Situation in Deutschland zu einer Frage der Neugier. Nach den letzten Informationen, die Odatv von Quellen in Deutschland erhalten hat, stellt sich die Situation wie folgt dar:

– Nach den letzten Umfragen liegt die Union mit einem Stimmenanteil zwischen 18 und 20 Prozent vor der SPD, der Partei von Ministerpräsident Scholz, die an zweiter Stelle liegt.

– Da keine Partei mit der AfD koalieren will, ist nicht zu erwarten, dass sie nach der Wahl an einer Regierungskoalition beteiligt sein wird. Dennoch kandidiert Alice Weidel, die Co-Vorsitzende der Partei, für das Amt des Ministerpräsidenten ihrer Partei. Dadurch erhofft sich die Partei mehr Aufmerksamkeit im Wahlkampf und in Fernsehsendungen.

– Die Partei, die für ihre einwanderungsfeindliche Haltung in der allgemeinen Politik bekannt ist, bringt diese Haltung bei jeder Gelegenheit zum Ausdruck. In Erklärungen nach dem Anschlag in Magdeburg betonten die Parteiführung und Parteikreise erneut, dass die Lösung in der „Remigration“ liege (Remigration ist ein Begriff aus dem Parteiprogramm, der in einem Buch des österreichischen Rechtsaktivisten Martin Sellner veröffentlicht wurde und Forderungen nach Rückführung von Migranten, die sich nicht an Deutschland anpassen, die Schaffung von Möglichkeiten dazu, Grenzkontrollen zur Verhinderung von Migration und die Versorgung von Flüchtlingen mit Gütern statt Geldleistungen beinhaltet). Die Tatsache, dass der Angreifer von Magdeburg offenbar ein AfD-Anhänger war, hat die Partei jedoch erneut ins Rampenlicht gerückt. Während die deutschen Mainstream-Medien den Antiislamismus des Täters und seine Unterstützung für die AfD betonten, konzentrierten sich AfD-Kreise auf die Möglichkeit, dass der Angreifer ein Spion gewesen sein könnte und dass er nicht der war, der er zu sein schien.

– Zum Wahlprogramm der Partei gehören auch gute Beziehungen zu Russland und die Infragestellung der Mitgliedschaft Deutschlands in der EU und der NATO. In der Sozialpolitik spricht sich die AfD insbesondere gegen die Vermögensteuer aus und befürwortet die Kürzung des Arbeitslosengeldes nach einer bestimmten Zeit. In der Wirtschaftspolitik lehnt die AfD staatliche Eingriffe ab.

WARUM DIE AUSSAGE VON ELON MUSK KRITISCH IST

Musk, der reichste Mann der Welt, ist der engste Berater von Donald J. Trump, der zum zweiten Mal zum US-Präsidenten gewählt wurde… Musks Unterstützung für Deutschlands ultranationalistische Partei ist ein Schritt, der vor dem Hintergrund des globalen Rechtsrucks nicht überraschen sollte. Sein Beitrag wurde auf X innerhalb von 10 Stunden über 25 Millionen Mal angeklickt. Auf der anderen Seite kommt die Unterstützung zu einem Zeitpunkt, an dem sich die deutsche Politik in einem akuten Aufruhr befindet.

Andreas Günes

Redaktion, Türkische Allgemeine

Picture of Andreas Günes

Andreas Günes

Redaktion, Türkische Allgemeine
Sie haben das Ende erreicht
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner